Wer steckt hinter dem BVN?


Der Grundgedanke und unser gemeinsames Ziel

Die Herkunft unserer Lebensmittel gewinnt seit einigen Jahren wieder zunehmend an Bedeutung für die österreichischen Konsumenten. Wir als bäuerliche Genossenschaft möchten diesem Bedürfnis nachkommen und die Versorgung in der Bevölkerung mit regionalen und saisonalen Produkten stärken.


In den letzten Jahren haben sich daher bäuerliche Spartenvertreter in der Steiermark zusammengeschlossen, um ein gemeinsames Ziel zu verfolgen: einen einfachen Zugang zu regionalen Lebensmitteln für Großküchen und Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen zu schaffen.


Mit dem Rückenwind der politischen Zielsetzungen auf Landes- und Bundesebene, der Unterstützung der Landwirtschaftskammer und dem Wunsch der Großküchen nach einem zentralen, spartenübergreifenden Ansprechpartner für steirische Lebensmittel aus bäuerlicher Hand entsprechend, wurde die Genossenschaft Bäuerliches Versorgungsnetzwerk Steiermark eGen gegründet.

BVN Logo Symbol
Markus Weyer

Dr. Markus Weyer

Geschäftsführer

Regionalität und Nachhaltigkeit sind zwei Punkte, die ich persönlich als enorm wichtig empfinde. In meiner Position als Geschäftsführer eines Unternehmens zur Belieferung von Großabnehmern mit regionalen Lebensmittel vereine ich meinen wirtschaftlichen Hintergrund mit meiner persönlichen Überzeugung für eine zeitgemäße, nachhaltige Lebensmittelversorgung.


Die intensiven Aufbauarbeiten des Bäuerlichen Versorgungsnetzwerks Steiermark machen sich bei jeder Abholung bei unseren regionalen Produzenten und anschließenden Lieferung an unsere Kunden bezahlt, denn die Freude über die Qualität unserer Produkte motiviert mich stets.



Mit meinem starken Team an meiner Seite kommen wir jeden Tag unserem Ziel einen Schritt näher, mehr Regionalität auf die Teller der Großküchen zu bringen.

Michael Fürst

Office- & Lieferantenmanagement

Es freut mich, ein Teil des BVN Teams zu sein. Meine Aufgaben und Zuständigkeiten erledige ich stets gewissenhaft und sorgfältig. Dies spiegelt sich nicht nur zu Hause am elterlichen Betrieb und in der Freizeit am Fußballplatz wider, sondern vor allem in meinem Job als Bindeglied zwischen Gemeinschaftsverpflegungen, Großküchen und unseren bäuerlichen Produzenten.


Transparenz, Regionalität, Nachhaltigkeit und Teil der heimischen Lebensmittelgrundversorgung zu sein, war für mich ausschlaggebend, den gemeinsam eingeschlagenen Weg mit dem BVN-Team zu gehen und daran beruflich und persönlich zu wachsen.


Unser Ziel ist es, uns ständig zu verbessern und unsere Kunden mit qualitativ hochwertige Lebensmittel zu beliefern. Wir handeln bewusst und überlegt, entlang der Wertschöpfungskette und fördern die Vernetzung zwischen Lieferanten und Kunden und das gegenseitige Verständnis.

Michael Fürst
Maria Untergassmair

Maria Untergassmair

Office Management

Die Idee, gebündelt regionale Lebensmittel an Großküchen und Gemeinschaftsverpflegungen zu liefern, finde ich großartig und fasziniert mich.


Meine Aufgabe im Backoffice ist es, Bestellungen entgegenzunehmen und bis zur Abrechnung abzuwickeln. Ich sorge dafür, dass die bestellte Ware von unseren Produzenten zur richtigen Zeit, in der richtigen Menge zur Verfügung steht, kommissioniert und an den entsprechenden Kunden ausgeliefert wird.


Ich sehe es als eine sehr spannende Herausforderung heimische Produkte, in ihrer Vielfalt gebündelt auszuliefern und damit Kunden bestmöglich zufriedenzustellen. Ich freue mich sehr, ein Teil dieses dynamischen Teams zu sein.

Juliane Wurzinger, MA

Externes Qualitätsmanagement

Juliane Wurzinger

Unsere Philosophie

Unser Anspruch ist, die Wertschöpfung auf den bäuerlichen Betrieben zu stärken und zugleich ein Angebot für Großküchen für hochqualitative Lebensmittel aus der Steiermark zu schaffen.


An oberster Stelle steht die Qualitäts- und Herkunftssicherung. Diese wird durch Kriterien der Genossenschaft, welche von den Spartenverbänden vorgegeben werden (bekannte Systeme wie AMA-Gütesiegel, BIO AUSTRIA-Qualität und EU-Herkunftssicherungssystem g.g.A./g.U.) gewährleistet.


Wir können die Rückverfolgung bis zum bäuerlichen Betrieb gewährleisten und verfolgen das Ziel, die bäuerlichen Betriebe beim Produkt in Erscheinung treten zu lassen.

Vorstand

Obmann Markus Hillebrand

ARGE landwirtschaftliche Produktionsbetriebe

Josef Singer

Verband Steirischer Erwerbsobstbauern

Friedrich Rauer

Landesverband Steirischer Gemüsebauern

Thomas Gschier

Bio Ernte Steiermark

Georg Nickl

Styriabrid

Daniela Posch

Geflügelwirtschaft Steiermark

Aufsichtsrat

AR-Vorsitzender ÖR Karl Obenaus

ARGE landwirtschaftliche Produktionsbetriebe

Mag. Josef Renner

Bio Ernte Steiermark

DI Robert Schöttel

Landwirtschaftskammer Steiermark

Ing. Hans Christian Kollmann

Rind Steiermark GmbH

Andreas Steinegger

Kammerobmann Bezirkskammer Obersteiermark

Wir stehen für ...

… höchstmögliche Versorgungssicherheit mit 100%ig bäuerlich-regionalen und nachhaltig erzeugten Lebensmitteln.


… kurze Lieferketten, möglichst direkt von bäuerlich Produzierenden in die Küche.


… die Lieferung des für uns regionalstmöglichen heimischen Erzeugnisses.


… eine lückenlose Nachvollziehbarkeit.



… höchstmögliche Saisonalität und Frische.


… hohe Flexibilität im Aufbau von Produktentwicklungen gemeinsam mit Erzeuger: innen, Kunden und Kundinnen.


… die Erhöhung der regionalen Wertschöpfung.


… eine Logistik mit einem geringstmöglichen CO₂-Fußabdruck.


… klare Eintrittskriterien und Markensicherheit auf der Basis AMA-Gütesiegel, AMA-Genuss Region bzw. BIO Zertifikat.

Wir schaffen damit ...

... klar nachvollziehbare Vorteile für Abnehmende und Produzierende gleichermaßen. Abnehmende erhalten ein breites bäuerliches Angebot an qualitativ hochwertigen, qualitätsgesicherten Waren aus einer Hand.


Produzierende erhalten neue Absatzwege und haben die Möglichkeit, weitere Regionen zu erschließen.

 

Damit schaffen wir Versorgungssicherheit mit regionalen Lebensmitteln für unsere Abnehmenden, stärken klein-strukturierte bäuerliche Familienbetriebe und erhöhen den regionalen Anteil der verwendeten Lebensmittel im Außer-Haus-Verzehr.

 

Wir sind der erste Ansprechpartner in der Steiermark, wenn es um die spartenübergreifende gebündelte Versorgung mit regionalen, saisonalen und nachhaltig erzeugten Lebensmittel geht.

DOWNLOAD LEITBILD
Share by: