Das Wirtschaftsmagazin BUSINESSART hat einen Artikel zum Thema gesunde Versorgung in Betriebskantinen in der dritten Ausgabe veröffentlicht. Der Artikel "Appetit auf Zukunft, Genuss und Gesundheit in Betriebskantinen" zeigt auf, wie große Versorgungseinrichtungen eine gesunde Versorgung für ihre Gäste erzielen können.
Im Text wurde aufgezeigt, dass 40 Prozent der Kalorien außer Haus zu sich genommen werden, von der Kleinkindeinrichtung bis zur Seniorenverpflegung. Aus diesem Grund ist der Fokus eines gesunden Angebots in Kantinen immer wichtiger. Schritte zur Umsetzung als auch die häufigsten Einwände wurden angeführt und aufgeklärt.
Der Punkt der Lebensmittelverschwendung wurde ebenfalls im Text erläutert. Da dies beim BVN auch eine große Rolle spielt, werden nur die tatsächlich bestellten Mengen von unseren Produzenten bezogen. Darum wird auch keine Ware auf Lager gekauft, um möglichst wenig hochwertige Rohstoffe zu verschwenden.
Ein Hindernis, welches oft von den Betriebskantinen geäußert wird, ist die schlechte Verfügbarkeit. Diesem Einwand möchte das BVN als Genossenschaft entgegenwirken. Unsere Kunden haben den Vorteil, dass sie die regionale und saisonale Ware aus einer Hand beziehen kann. Es ist nicht notwendig, dass jede Kantine sich einen regionalen Lieferanten für Fleisch, Gemüse und Milchprodukte suchen muss. Wir bieten all diese Produkte uvm. gesammelt an. Unsere Kunden bestellen die gewünschten Produkte und erhalten die Ware direkt angeliefert.
Dieser Artikel zeigt auf, dass eine gesunde und hochwertige Versorgung in Betriebskantinen nicht nur wichtig, sondern auch umsetzbar ist.
Das Bäuerliche Versorgungsnetzwerk Steiermark eGen mit Sitz in Graz verbindet Produzenten mit Großküchen, Gastronomiebetrieben und anderen Versorgungseinrichtungen: So profitieren Produzenten und Konsumenten von jederzeit frischen, regionalen und saisonalen Lebensmitteln aus der Steiermark.
Alle Rechte vorbehalten
Impressum | Datenschutz | AGB